Herzlich willkommen beim Friedenspfarramt der Evangelischen Landeskirche
in Württemberg
Aktuelles:
Am 22.01.2021 tritt der Atomwaffen-Verbots-Vertrag der UN in Kraft. Hier die Pressemitteilungen des Friedensbeauftragten der EKD Renke Brahms zum Tag selber und der Aktion vorm Bundeskanzleramt
Der Infobrief Friedensarbeit in der ELKW zum Jahreswechsel 2020/2021 ist erschienen
Wir unterstützen den friedenspolitischen Appell "Empört euch" von Konstantin Wecker u.a.
"Was gehen uns Rüstungsexporte an? - Anregungen und Bausteine zur Diskussion in Kirchengemeinden, Verbänden und Einrichtungen" - Diese Handreichung ist von den 4 großen Kirchen in Baden-Württemberg herausgegeben worden. Sie finden sie hier.
Kirchengemeinden, Werke und Einrichtungen können sich um die Auszeichnung Friedenstaube bewerben.
"Nichts zeichnet einen Christen so sehr aus als dies: Friedensstifter zu sein." (Basilius der Große)
FRIEDENSARBEIT ist Kern- und Querschnittsthema in den vielfältigen Aufgabenfeldern der Kirche. Dem Reich Gottes Gedanken Jesu entspricht es, Gerechten Frieden in allen Verhältnissen zu erstreben, darum zu bitten und in aller Unvollkommenheit "anzufeiern". Im Abendmahl mit Friedensgruß kommt sinnfällig zum Ausdruck, dass JESUS CHRISTUS UNSER FRIEDE IST und uns zum Frieden und der Versöhnung befähigt. Nur versöhnte und in sich stimmige Menschen können glaubhaft Frieden stiftend sein. Evangelische kirchliche Friedensarbeit empfängt ihre Kraft und ihre Inspiration mit Christus in der Mitte und wirkt so in Politik und Gesellschaft hinein. Das Pfarramt für Friedensarbeit versucht das Gesamte der Kirchlichen Friedensarbeit im Blick zu behalten, einzelne Akteure miteinander zu vernetzen und die Friedensbeauftragten in den Bezirken und Gemeinden zu unterstützen. Sie können sich bezüglich eines Gottesdienstes oder Bildungsveranstaltung an das Pfarramt wenden. Einen ausführlichen Überblick über das Pfarramt für Friedensarbeit finden sie hier.
"Könnte ich doch hören, was Gott der Herr redet, dass er Frieden zusagte seinem Volk und seinen Heiligen, damit sie nicht in Torheit geraten. Doch ist ja seine Hilfe nahe denen, die ihn fürchten, dass in unserm Lande Ehre wohne; dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen." Psalm 85, 9-11